Prüfmaschinen für den Einsatz an 480 Volt
Warum eine Bribox und kein Generator und/oder Transformator?
Um eine Maschine ordnungsgemäß zu prüfen, ist es beim Export in Länder mit anderer Netzspannung wünschenswert, dass dies mit der gleichen Spannung und Frequenz wie im Werk Ihres Endkunden erfolgt. Häufig werden Generatoren und Transformatoren verwendet, um die Maschine bei 480V zu prüfen. Mit der Bribox gewährleisten Sie eine zuverlässige Prüfung und profitieren von weiteren Vorteilen gegenüber einem Generator.
Die Bribox ist die Alternative zu einem Drehstromgenerator.


Warum sollten Sie Maschinen mit 480 V/60 Hz testen?
Die Verwendung anderer Spannungen und insbesondere anderer Frequenzen hat großen Einfluss auf den Betrieb Ihrer Maschine. Bei 480V sind folgende Punkte zu beachten.
480V sind immer 60Hz statt der 50Hz, die wir in den Niederlanden kennen.
- Bei 50Hz laufen alle Motoren 17 % langsamer.
- Pumpen und Gebläse erzeugen 17 % weniger Durchfluss, Berechnung => 50/60=0,833
Ein weiteres Ergebnis ist, dass Transportsysteme 17 % langsamer laufen!
- Dieser Effekt wird noch verstärkt, wenn wir dies auf Druck und Leistung umrechnen.
- Pumpen, Gebläse und Ventilatoren erzeugen 31 % weniger Druck (50/60)² = 0,694
- Pumpen, Gebläse und Lüfter verbrauchen 62 % weniger Strom (50/60)³ = 0,579
Wir müssen die Maschinen bei 480V und voller Geschwindigkeit testen, dann werden die meisten Probleme aufgedeckt und können behoben werden. Natürlich möchte niemand Probleme beim Kunden lösen, die während der Produktion hätten auftreten können.
Daher ist es wichtig, mit der richtigen Geschwindigkeit, dem richtigen Druck und dem richtigen Durchfluss zu testen.
Welche Maschinen sollten Sie mit 480 V testen?
Welche Maschinen Sie mit 480V testen sollten, hängt ganz von der Ausstattung Ihrer Maschine ab. Die folgenden Hinweise helfen Ihnen bei der richtigen Wahl.
- Alle elektrisch betriebenen Maschinen, die in einer 480V Region verwendet werden, müssen bei 480V/60 Hz getestet werden.
- Wenn alle Motoren hinter einem Frequenzregler oder Servoantrieb liegen , können Sie den Testlauf auch mit nur einem Dreiphasentransformator von 400V auf 480V durchführen.
- Die Heizung ist nicht von der Frequenz abhängig, daher können Sie die Heizung auch mit nur einem dreiphasigen 480V Transformator testen
Wenn Sie mehr über die Nützlichkeit oder Notwendigkeit des Testens einer Maschine bei 480V/60 Hz erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Bribox , um Ratschläge zum Testen Ihrer spezifischen Maschine zu erhalten.


Warum nicht einen Frequenzregler verwenden, um Maschinen bei 480 V/60 Hz zu testen?
Ein einzelner Motor könnte auch mit nur einem Frequenzregler geprüft werden. Um jedoch 480V/60 Hz zu erreichen, benötigen Sie dennoch einen Dreiphasentransformator, um die richtige Eingangsspannung für den Frequenzregler zu erhalten. Der Steuerstrom muss separat versorgt werden, da der Frequenzregler sonst eine Phasenunsymmetrie misst, was zu verschiedenen Fehlermeldungen führt.
Mit einer Bribox vermeiden Sie diese Fehler und müssen die Verkabelung anschließend nicht neu verlegen.
Vorteile der Bribox für Prüfmaschinen bei 480V/60Hz
Und warum nicht mit einem 480V/60Hz Generator?
Die Verwendung der Bribox bietet im Vergleich zur Verwendung eines Generators zum Prüfen von Maschinen bei 480V/60 Hz mehrere Vorteile.
- Es gibt keinen Geruch oder Lärm vom 480V Generator in den Geschäftsräumen oder im Büro
- Keine Kabel von außen nach innen zum Anschluss des 480V Generators erforderlich
- Keine Sorge um den Kraftstoffstand des Generators 480V
- Während des Probelaufs können alle Türen und Fenster geschlossen sein.
- Keine langen Verbindungskabel durch Gänge und Fabrik
- Elektronisch gesteuerte Generatoren lassen sich weniger einfach auf 60 Hz einstellen
- Sie müssen keinen 400/480V Transformator mieten.
Und wenn Sie Ökostrom verwenden, testen Sie auch bei 480V mit Ökostrom.
