
Prüfmaschinen für den Einsatz mit 575V/60Hz oder 600 Volt
Warum sollten Sie eine Bribox und keinen Generator und/oder Transformator verwenden?
Wenn Sie die Maschine für den Export nach Kanada ordnungsgemäß testen möchten, empfiehlt es sich, dies mit der gleichen Stromversorgung wie im Werk Ihres Kunden zu tun. Oft werden Generator und Transformator verwendet, um die Maschine bei 575 V/60 Hz zu testen. Mit der Bribox stellen Sie sicher, dass die Testbedingungen korrekt sind und vermeiden spätere Probleme!
Warum sollten Sie Maschinen mit 600V/60 Hz testen?
Die Verwendung anderer Spannungen und insbesondere Frequenzen hat großen Einfluss auf den Betrieb Ihrer Maschine. Wenn wir uns speziell Kanada ansehen, fallen uns die folgenden Punkte auf.
575V sind immer 60Hz statt der 50Hz, die wir in den Niederlanden kennen.
- Bei 50 Hz laufen alle Motoren 17 % langsamer.
- Pumpen und Gebläse erzeugen 17 % weniger Durchfluss, Berechnung => 50/60=0,833
Ein weiterer Nachteil ist, dass sich die Transportmaschinen und damit auch das Produkt langsamer bewegen.
Wenn wir auch die Berechnungen für Druck und Leistung durchführen, werden die Unterschiede noch größer.
- Pumpen, Gebläse und Ventilatoren erzeugen 31 % weniger Druck (50/60)² = 0,694
- Pumpen, Gebläse und Lüfter verbrauchen 62 % weniger Strom (50/60)³ = 0,579
Wenn wir Maschinen mit 600V testen, wollen wir dies bei voller Geschwindigkeit und damit bei 60Hz tun, damit die Maschine mit der gleichen Kapazität läuft wie beim Kunden. Niemand möchte Probleme beim Kunden lösen, die während der Produktion hätten erkannt und gelöst werden können.
Daher ist es wichtig, mit der richtigen Geschwindigkeit, dem richtigen Druck und dem richtigen Durchfluss zu testen.


Welche Maschinen sollten Sie bei 575V/60Hz testen?
Nur in Kanada gibt es 347/600V, das ist die Netzspannung, bei Motoren sind es meist 575V, daher werden diese Werte synonym verwendet, der Unterschied zwischen 600V/60Hz und 575V/60Hz ist der Verlust zwischen Netz und Motor.
- Alle in Kanada verwendeten elektrisch betriebenen Maschinen müssen bei 575V getestet werden.
- Wenn alle Motoren hinter einem Frequenzregler oder Servoantrieb liegen , können Sie den Testlauf auch mit nur einem Dreiphasentransformator von 400V auf 600V durchführen.
- Die Heizung ist nicht von der Frequenz abhängig, daher können Sie die Heizung auch mit einem Dreiphasentransformator 575V testen.
Wenn Sie mehr über die Nützlichkeit oder Notwendigkeit des Testens einer Maschine bei 575V/60 Hz erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an Bribox , um Ratschläge zum Testen Ihrer spezifischen Maschine zu erhalten.
Warum nicht einen Frequenzregler verwenden, um Maschinen bei 600V/60 Hz zu testen?
Ein einzelner Motor könnte auch nur mit einem Frequenzregler getestet werden. Ein 600-V-Frequenzumrichter kann jedoch in unserem Netz nicht eingesetzt werden. Daher ist mindestens ein Dreiphasentransformator erforderlich, um die richtige Eingangsspannung für den Frequenzregler zu gewährleisten.
Durch den Einsatz einer Bribox wird die Maschine im Endzustand getestet und Sie müssen nicht neu verdrahten


Vorteile der Bribox für Prüfmaschinen bei 575V/60Hz
Und warum nicht mit einem 575V/60Hz Generator?
Die Verwendung der Bribox bietet im Vergleich zur Verwendung eines Generators zum Prüfen von Maschinen bei 600V/60 Hz mehrere Vorteile.
- Es gibt keine Geruchs- oder Lärmbelästigung für Sie oder Ihre Nachbarn durch den 600V Generator
- Keine Kabel von außen nach innen zum Anschluss des 575V Generators erforderlich
- Keine Sorge, ob der Kraftstoffstand des 575V Generators aufgefüllt werden muss.
- Während des Testlaufs können Sie alles schließen
- Keine langen Verbindungskabel durch Gänge und Fabrik
- Elektronisch gesteuerte Generatoren lassen sich weniger einfach auf 60Hz einstellen
- Sie müssen keinen 400/575V Transformator mieten.
- Wenn Sie Ökostrom verwenden, testen Sie auch bei 575V mit Ökostrom.